Havanna – Viñales/Pinar del Rio – Trinidad – Camagüey – Santiago de Cuba
Kleingruppenreise (4 bis 6 Personen)

Havanna: Stadtkultur Havanna:Grüne Oasen
Tag 1: Nach Ankunft in Havanna Transfer zum Hotel (ÜF) im Palacio del Marques de San Felipe y Santiago de Bejucal oder Hotel El Comendador oder Hostal Palacio O’Farril in Havana; Abholung zum Abendessen in Habana Vieja.
Eindrücke Havanna:

Hotel Palacio del Marques de San Felipe Am Malecon
y Santiago de Bejucal
Tag 2: Ganztägig geführte Stadtbesichtigung mit ausreichend Zeit an wichtigen Plätzen zu verweilen, Museen zu besichtigen und die Straßen und Atmosphäre zu genießen. Mittagessen eingeschlossen. Möglichkeit zum Besuch des Tropicana, des Habana Compas Dance, des Teatro Nacional, des Jazz Café, des Cabaret Parisien oder einer anderen Kulturstätte (jeweils fakultativ). ÜF wie oben.
Frühstücksraum im Hotel Palacio del Marques de San Felipe y Santiago de Bejucal

Viel Musik und Tanz auf der Straße und auf der Bühne
Tag 3: Zeit für eigene Stadterkundung Havanna (Reiseleiter gibt Tips). ÜF wie oben.
Spätestens heute sollte zumindest ein Teil des Abends im Floridita verbracht werden. Ich denke, dass es dort den besten Daiquiri gibt, aber Vorsicht, der haut rein!

Barmann im Floridita mit Daiquiri Oldtimerparade in Havanna

Kunst & Spaß auf der Straße Hemingway-Büste im Floridita
Tag 4: Abfahrt nach Viñales in der Provinz Pinar del Rio. Besichtigung der Zigarrenfabrik und der Likörfabrik La Guayabita del Pinar. Weiterfahrt ins Viñales Tal mit Stopp am Aussichtspunkt Los Jazmines. Besichtigung der prähistorischen Wandmalereien und der Höhlen Cueva de los Cimarrones und Taita. Mittagessen im Freiluftrestaurant Palenque de los Cimarrones. Abendessen und Übernachtung im Hotel „Moka“; sehr gutes und ruhiges Hotel außerhalb oder Casa Particulares in Viñales. Das Tal und der Ort sind hervorragend geeignet, in das Leben eines kleinen Städtchens einzutauchen, das über eine gute touristische Infrastruktur (Restaurants und Cafés) verfügt. Zeit, die Seele ein wenig bummeln zu lassen.
Tag 5: frei – zum Sammeln von Eindrücken in Viñales und Piñar del Rio

Hotelanlage Moka Resturant in Viñales
Tag 6: Nach dem Frühstück Besichtigung des Orchideengartens und des Wasserfalls Soroa.

Im Orchideengarten
Weiterfahrt nach Santa Clara. Nach dem Mittagessen Stadtrundfahrt und Besuch der Ché Guevara Gedenkstätte. Abendessen und Übernachtung im Hotel „La Granjita“ in Santa Clara (Bungalow-ähnliche Anlage mit Swimming Pool, Reitmöglichkeiten und viel Grün. Angenehme Anlage).

Im Garten der Bungalowanlage „La Granita“
Tag 7: Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Trinidad.
Unterwegs Besichtigung des Zuckermühlentals und des Sklaventurmes Managa Iznaga. Besichtigung der historischen Kolonialstadt Trinidad und Besuch des Museo Romatico, der Plaza Mayor, der Bar Canchancara und der Bar Bodeguita del Medio (gibt es auch in Trinidad).

Sklaventurm Bodequita del Medio in Trinidad
Tag 8: Ausführliche Stadtbesichtigung von Trinidad einschl. Galerien, Museen, etc. Übernachtung mit Vollpension

in Trinidad
Nachmittags und abends Besuch verschiedener kleiner Ateliers und Bars in den Seitenstraßen und besonders seitlich der berühmten Treppe (einige der kleinen Bars mit Life-Musik).
Anmerkung: Eine wirklich tolle Atmosphäre besonders am späten Nachmittag und abends. Abendessen und Übernachtung im „Clubhotel Amigo Costa Sur“ (etwa 15 km außerhalb
der Stadt) oder Iberostar Grand Hotel in der Stadt.

Strand des Clubhotel Amigo Costa Sur, nachts und am Tag

Alternative: Hotel Iberostar Grand Hotel Das beliebte Fahrradtaxi
Tag 9: Fahrt von Trinidad (mit Stopp und Besichtigung in Sancti Spiritus) nach Camagüey.
Die labyrinthartige Altstadt, vielleicht die größte Kubas, ist ein noch nicht überlaufenes Schmuckstück mit schönen kolonialen Häusern und schön gepflegten Plätzen mit einladenden Skulpturen – seit 2008 UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung mit Frühstück im Gran Hotel, eher einfach eingerichtet, liegt aber günstig, hat nette Dachterrasse und man kann abends noch in eine der kleinen Kneipen/Restaurants rund um das Hotel oder durch die Fußgängerzone gehen. Cuba Libre ist exzellent.
Tag 10: Fahrt über Bayamo nach Santiago de Cuba.
Übernachtung in Santiago entweder im Hotel Melia Santiago oder imHotel Casa Granda am Parque de Céspedes.
Tag 11: Ausführliche Stadtbesichtigung einschl. Galerien, Museen, Kneipen, Plätzen, ausführliche Erklärung von Geschichte und (Gegenwarts-)Kultur. ÜVP

Stimmung in den Kneipen und Bars Hotel Casa Grande

Orte mit Life-Music wie das Salsa de la Trova, sind auch bei Touristinnen sehr begehrt
und auch in den Straßen von Santiago ist es tagsüber lebhaft